Vertikale Gärten sind eine innovative Lösung für städtische Räume, um die Luftqualität zu verbessern und das Stadtklima positiv zu beeinflussen. Sie ermöglichen es, Pflanzen an Fassaden, Innenwänden und anderen vertikalen Flächen zu kultivieren, wodurch auch auf begrenztem Raum eine grüne Oase geschaffen werden kann. Durch die Integration von Pflanzen in urbane Umgebungen werden nicht nur Schadstoffe aus der Luft gefiltert, sondern auch die ästhetische und ökologische Qualität der Umgebung bereichert. Vertikale Gärten bieten eine attraktive und zugleich funktionale Möglichkeit, die Herausforderungen der Urbanisierung zu adressieren und nachhaltige Lebensräume zu fördern.